Datenschutzerklärung
Wir freuen
uns, dass Sie unsere Internetseiten besuchen und bedanken uns
für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und den
entsprechenden Dienstleitungen.
Datenschutz ist
für uns nicht nur gesetzliche Verpflichtung, sondern ein
wichtiges Instrument zur Erhöhung der Transparenz bei
unserem täglichen Umgang mit Ihren persönlichen
Daten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden
kurz "Daten") ist uns ein grosses und sehr wichtiges Anliegen.
Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich
darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch
unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen
Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden
verarbeitet oder genutzt werden, ebenso wie, welche
begleitenden Schutzmassnahmen wir auch in technischer und
organisato-rischer Hinsicht getroffen haben.
Fragen oder Anmerkungen zu dieser
Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten
Sie bitte an: dpo@vesifact.ch
Verantwortliche
Stelle / Dienstanbieter
Verantwortliche
Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist
die Vesifact AG, vgl. Sie dazu unser Impressum.
Erhebung und
Verwendung Ihrer Daten
Umfang und
Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich
danach, ob Sie unser Angebot nur zum Abruf von Informationen
besuchen oder die von uns möglicherweise angebotenen
Leistungen in Anspruch nehmen. Aktuell ist unsere Webseite auf
eine informatorische Nutzung ausgerichtet.
Informatorische Nutzung
Für die
nur informatorische Nutzung unserer Webseiten ist es
grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie
personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem
Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser
automatisch übermittelt, wie etwa:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer
Internetseiten
- Ihren Browsertyp
- die Browser-Einstellungen
- das verwendete Betriebssystem
- die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
- die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei
übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
- Ihre IP-Adresse.
Diese Daten
erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch
ausschliesslich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt,
um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten
überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken
sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. Die
IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres
Besuches, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Einsatz von Cookies
Für
unsere Webseiten kann möglicherweise die Technik der
Cookies genutzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die
im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem
Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem
Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Diese Website kann Cookies in folgendem Umfang
nutzen:
- Transiente Cookies (temporärer
Einsatz)
Transiente Cookies werden automatisiert
gelöscht, wenn Sie den Browser schliessen. Dazu
zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern
eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene
Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen
lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn
Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies
werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den
Browser schliessen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung
entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die
Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser
Website nutzen können.
Eine Erhebung oder Speicherung
personenbezogener Daten in Cookies findet in diesem
Zusammenhang durch uns nicht statt. Wir setzen auch keine
Techniken ein, die durch Cookies anfallende Informationen mit
Nutzerdaten verbinden.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten
Eine
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten
ausserhalb der Europäischen Union und des
Europäischen Wirtschaftsraumes findet nicht statt.
Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Wir weisen
Sie darauf hin, dass Sie eine uns ggf. erteilte
datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen können.
Ihre Rechte als Nutzer: Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben
jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten, soweit deren Speicherung unzulässig oder nicht
mehr erforderlich ist.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum
Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit
per E-Mail an uns wenden (Kontaktdaten siehe unten).
Datensicherheit
Wir setzen
zudem technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen
ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu
schützen, insb. gegen zufällige oder
vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder
gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere
Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen
Entwicklung fortlaufend verbessert.
Kommunikation per E-Mail
Bei der
Kommunikation per E-Mail kann die vollständige
Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden,
sodass wir Ihnen bei Informationen mit hohem
Geheimhaltungsbedürfnis den Postweg empfehlen.
Kontakt
dpo@vesifact.ch
Vesifact AG, Version 1.0/25. Mai 2018